Leitung: Irmtraud Eckert
Ort: Haus Ebersberg Bad Zwesten
Teilnehmer: Begrenzte Teilnehmerzahl;
Nur für Körpertherapeuten
Auf Wunsch kann ich ein späteres Nachtreffen für die Teilnehmer anbieten.
Biodynamik I
Biodynamik II
Leitung: Irmtraud Eckert
Ort: Haus Ebersberg Bad Zwesten
Teilnehmer: Begrenzte Teilnehmerzahl;
Nur für ausgebildete Körpertherapeuten der
Psychodynamischen Körper- und Energiearbeit.
Inhalte:
Themen der Fortbildung werden sein
Praktisch werden wir üben
Leitung: Anton und Irmtraud Eckert
Ort: Werkhof / Lothringen |
F- 57920 Monneren Ste. Marguerite | www.werkhof-seminarhaus.de
Teilnehmer: Nur für Körpertherapeuten
Unsere Halte-Muster sind psychische und myofasziale Haltemuster.
Inhalte:
Weitere Inhalte:
Körpertherapeutisch betrachtet ist die Rückseite der "Preis" für die Vorderseite und somit macht es Sinn, systematisch mit den vorderen, hinteren und seitlichen großen Körperlinien zu arbeiten, um mehr Handlungsspielraum zu erlangen, ausgreifen zu können, "herzlich und herzhaft" zu sein und "rück"-sichtsvoll durch das Leben zu gehen.
Wir halten uns zusammen (aus Angst, auseinanderzufallen)
Wir halten uns fest an uns selbst und halten uns oben (aus Angst, fallengelassen zu werden),
Wir halten alles drin (damit nichts rauskommt),
Wir halten uns zurück (damit nichts vorfällt) und
Wir halten uns raus (um nicht noch einmal reinzufallen).
Die Haltemuster nach Alexander Lowen; Bioenergetik/Charakterdynamik:
(holding together, holding on; holding up; holding in; holding back)
Gleichzeitig bietet dieser Workshop auch den Raum, sich mit KollegInnen auszutauschen, selbst Sitzungen zu erhalten und das eigene körpertherapeutische Wissen zu erweitern.
Leitung: Anton und Irmtraud Eckert
Ort: Haus Ebersberg
Teilnehmer: Nur für Körpertherapeuten
Dieses Seminar ist als körpertherapeutische Fortbildung konzipiert; es ist kein Tantra- oder Paarworkshop, so bereichernd dies auch sein könnte.
Der Energiefluss von Becken zum Herz und vom Herz zum Becken
Der Integration vom Becken (Sexualität) und Herz (Liebe) stehen einige Barrieren im Weg. In dieser Fortbildung wollen wir uns dem energetischen Energiefluss, der Pulsation zwischen Herz und Becken widmen und wie wir durch körpertherapeutisches und bioenergetisches Arbeiten diesen Fluss wiederherstellen können.
Die kulturellen, moralischen und religiösen Barrieren sind groß und uns in Fleisch und Blut übergegangen. Über 2000 Jahren Verdammnis der Sexualität, für Mann und Frau in unterschiedlicher Weise, haben ihre Spuren hinterlassen: Männer haben ihr Herz verschlossenn, Frauen ihren Schoss.
Ein Ausweg für beide Geschlechter war die Trennung von Sexualität und Liebe. Die Spaltung von (positiver) Aggressivität und Zärtlichkeit, von Verlangen und Hingabe.
So bleibt für beide Geschlechter das Fließen von Yin und Yang, von männlicher und weiblicher Energie, zu gegenseitiger Transformation und Integration oft unterbrochen und unbefriedigend.
Wir werden uns in dieser Fortbildung ganz speziell dem Energiefluss, der Pulsation zwischen Herz und Becken widmen, wie wir auf körperlicher Ebene diese Pulsation zwischen dem Beckensegment und dem Herzsegment unterbrechen und wie wir wieder in Fluss kommen können.
Leitung: Anton und Irmtraud Eckert
Ort: Werkhof / Lothringen
Teilnehmer: Nur für Körpertherapeuten
Themen der Fortbildung:
Vertiefung der Kenntnisse und mehr Sicherheit in:
© E.S.T. Eckert Seminare Training
Ausbildung in Ganzheitlicher Körpertherapie
Ausbildungen zum Körpertherapeut / zur Körpertherapeutin
Telefon 0 58 44 / 97 62 10